Check-in und Check-out
Check-in: ab 16:00 Uhr
Bitte informieren Sie den Gastgeber per WhatsApp über Ihre voraussichtliche Ankunftszeit.
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Unterkunft ab 16:00 Uhr gestattet ist. So haben wir Zeit, alles vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles für Ihre Ankunft in einwandfreiem Zustand ist.
Sollten Sie besondere Wünsche bezüglich der Check-in-Zeit haben, informieren Sie uns bitte im Voraus, damit wir Ihnen besser entgegenkommen können.
Check-out: Bis 11:00 Uhr.
Der Check-out muss bis spätestens 11:00 Uhr erfolgen.
Dieser Zeitplan gibt uns genügend Zeit, das Haus gründlich zu reinigen und für unsere nächsten Gäste vorzubereiten. Außerdem können wir so überprüfen, ob alles in Ordnung und in gutem Zustand ist, und notwendige Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen.
Warum ist es wichtig, diese Zeiten einzuhalten?
Um sicherzustellen, dass das Haus für Sie und zukünftige Besucher in einwandfreiem Zustand ist.
Um die Sauberkeit, Sicherheit und den guten Zustand der Natur und des Grundstücks zu gewährleisten.
Damit alle einen angenehmen und stressfreien Aufenthalt genießen können.
So verlassen Sie das Haus:
Sammeln Sie Ihren gesamten Müll und werfen Sie ihn in die dafür vorgesehenen Behälter auf dem Grundstück oder in die Straßencontainer.
Schalten Sie alle Lichter, Geräte und die Klimaanlage aus, um Energie zu sparen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Schließen Sie Türen und Fenster fest, um das Haus zu schützen und das Eindringen von Wasser oder unerwünschten Tieren zu verhindern.
Wenn Sie die Küche benutzt haben, reinigen Sie die Oberflächen, spülen Sie das Geschirr ab und hinterlassen Sie alles ordentlich.
Lassen Sie die Schlüssel im Safe.
Wir befinden uns in einer geschützten Naturumgebung. Vermeiden Sie es, Gegenstände oder Müll im Wald oder in Gemeinschaftsbereichen zurückzulassen.
Zusätzliche Regeln zur Pflege des Hauses und der Umgebung:
Bitte respektieren Sie die Flora und Fauna der Umgebung. Stören oder beschädigen Sie keine Pflanzen, Bäume oder Tiere.
Machen Sie kein Feuer.
Benutzen Sie die angelegten Wege und Pfade und meiden Sie Bereiche mit empfindlicher Vegetation.
Sollten Sie Probleme oder Schäden am Haus feststellen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend, damit wir diese beheben können.
Halten Sie Musik und Gespräche in einer respektvollen Lautstärke, um die Tierwelt oder andere Gäste nicht zu stören.
Wichtige Hinweise:
Das Haus liegt in einer natürlichen Umgebung. Wir bitten Sie daher, respektvoll mit der Flora, Fauna und den Nachbarn umzugehen.
Genießen Sie die Ruhe, aber pflegen und schützen Sie diesen wunderschönen Ort auch in Zukunft, damit andere ihn genießen können.
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Hilfe, weitere Informationen oder Anliegen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie sich um das Haus und die Umgebung kümmern! Wir wünschen Ihnen ein wundervolles Erlebnis voller Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.
Pleiades Garden Regeln
Um einen angenehmen, sicheren und harmonischen Aufenthalt für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu beachten.
1. Besucher
• Aus Sicherheitsgründen und zur Wahrung der Ruhe aller Gäste ist der Zutritt zu den Räumlichkeiten ohne ausdrückliche Genehmigung des Gastgebers nicht gestattet.
2. Sicherheit
Um den aktuellen spanischen Regierungsvorschriften zu entsprechen und allen einen sicheren und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie, das obligatorische SES-Formular (Unterkunftsinformationssystem) auszufüllen.
3. Ruhe- und Ruhezeiten
• Um die Ruhe aller zu respektieren, bitten wir Sie, von 22:00 bis 10:00 Uhr außerhalb der Unterkünfte Ruhe zu halten.
• Bitte vermeiden Sie laute Geräusche, laute Fernseh- oder Musikwiedergabe sowie Aktivitäten, die andere Gäste während Ihres Aufenthalts stören könnten.
4. Nutzung der Gemeinschaftsbereiche und -dienstleistungen
• Gemeinschaftsbereiche müssen sauber und in gutem Zustand gehalten werden.
• Rauchen ist in den Gebäuden und geschlossenen Räumen des Resorts verboten.
• Benutzen Sie die in den Gemeinschaftsbereichen oder in Ihrem Zuhause installierten Geräte nicht für andere Zwecke als Ihren eigenen.
5. Poolnutzung
• Der Pool ist ausschließlich für Gäste bestimmt.
• Speisen, Getränke, Haustiere und Hygieneprodukte sind nicht gestattet.
• Bitte beachten Sie die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
• Bitte rennen Sie nicht und machen Sie keine gefährlichen Sprünge, um Unfälle zu vermeiden.
• Vor dem Betreten des Pools ist Duschen obligatorisch.
• Um Wirbelsäulenverletzungen vorzubeugen, ist das Springen verboten.
• Beaufsichtigung von Kindern: Kinder unter 12 Jahren müssen stets von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.
• Bringen Sie keine gefährlichen Gegenstände mit: Glas, scharfe oder spitze Gegenstände.
• Tragen Sie auf dem Gelände geeignetes Schuhwerk, um Rutschgefahr zu vermeiden.
6. Parken und Verkehr
• Parken ist nur auf den 5 Stellplätzen des privaten Außenparkplatzes gestattet.
• Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb des Resorts beträgt 10 km/h.
• Das Parken in der Tiefgarage ist in folgenden Fällen gestattet:
o Auf dem privaten Außenparkplatz sind keine kostenlosen Parkplätze verfügbar.
o Personen mit eingeschränkter Mobilität (Gehhilfen, Rollstühle usw.).
o Senioren oder Familien mit kleinen Kindern.
o Ein- und Ausladen von Einkäufen oder Gepäck.
7. Gesundheit
Um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller unserer Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren, wenn Sie Krankheitssymptome bemerken. Wir sind für Sie da und bieten Ihnen die nötige Unterstützung.
8. Hilfe
Sollten Sie außerhalb des Resorts in eine schwierige oder problematische Situation geraten, zögern Sie bitte nicht, uns zu informieren. Unser Team ist für Sie da und unterstützt Sie bei allem, was Sie benötigen. Die Sicherheit, der Seelenfrieden und das Wohlbefinden unserer Gäste haben für uns oberste Priorität. Wir werden alles tun, um Ihnen zu helfen und schnelle und effektive Lösungen anzubieten.
9. Vielfalt
In unserem Hotel setzen wir uns intensiv für die Förderung von Vielfalt und die Gewährleistung eines integrativen, sicheren und respektvollen Raums für alle ein.
Wir glauben fest an den Wert der Gleichberechtigung und an die Bedeutung des Respekts für die unterschiedlichen Identitäten, Kulturen, sexuellen Orientierungen, Religionen und Lebensstile aller Menschen, die uns besuchen oder bei uns arbeiten.
Wir möchten, dass alle Gäste und Mitarbeiter wissen, dass unser Hotel frei von Belästigung, Diskriminierung und Vorurteilen ist. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichem Verhalten, das die Würde oder Rechte von Menschen verletzen könnte.
Unser Ziel ist es, ein Erlebnis zu bieten, in dem sich alle wohl, wertgeschätzt und geschützt fühlen können, und ein Umfeld zu fördern, in dem Vielfalt als Stärke und Grundwert angesehen wird. Wir möchten ein Beispiel für Inklusion und Respekt sein und sind offen für offenes Zuhören und Lernen, um dieses Engagement weiter zu verbessern.
10. Umweltschutz und Verantwortung
Bitte werfen Sie kein Papier, keine Tücher, keinen Müll und keine Hygieneprodukte in die Toilette. Diese Materialien müssen in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir uns in einer natürlichen Umgebung befinden, ohne kommunale Abwassersysteme. Klärgruben oder Senkgruben sind für die Abwasserentsorgung zuständig. Daher kann jedes Objekt oder jeder Schmutz, der diese Systeme verstopft, ernsthafte Probleme wie Verstopfungen, unangenehme Gerüche und Umweltschäden verursachen.
11. Mücken:
Um Unbehagen zu vermeiden, sollten Sie unbedingt Moskitonetze verwenden und nachts keine Fenster oder Türen mit eingeschaltetem Licht offen lassen. Wir sind in der Natur, und Mücken können lästig sein.
Müll und Recycling
Um unsere Umwelt sauber zu halten und zur Nachhaltigkeit unseres Planeten beizutragen, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Müll am Ende Ihrer Buchung in den dafür vorgesehenen Recyclingbehältern trennen.
· Gelbe Tonne: Plastikbehälter, Dosen und Kartons
· Blaue Tonne: Papier und Pappe, wie Zeitungen und Kartons
· Grüne Tonne: Glas, wie Flaschen, Gläser und Behälter
· Graue Tonne: Restmüll
· Braune Tonne: Für Biomüll
Allgemeine Regeln für Haustiere
Wenn Ihr Haustier viel bellt oder aggressiv ist, ist diese Unterkunft nicht für es geeignet. Bringen Sie es nicht mit, wenn Sie wissen, dass es Probleme verursachen könnte oder wenn es im Haus Kot absetzt, Möbel oder Pflanzen zerstört.
• 🐾 Informieren Sie den Gastgeber immer, wenn Sie ein Haustier mitbringen. Maximal 1 Haustier pro Unterkunft.
• 🛏️ Bringen Sie unbedingt ein Bett und eine Decke mit, um die Möbel zu schützen.
• 🚫 Verboten: Auf Betten und Sofas treten.
• 🚿 Benutzen Sie keine Handtücher oder Bettwäsche aus der Unterkunft für Ihr Haustier.
• □ Kurze Leine: Beaufsichtigen Sie Ihr Haustier immer.
• 🚫 Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt: In den Zimmern oder im Garten.
• 🗑️ Sammeln Sie Kot mit Tüten auf und werfen Sie diese in die graue Tonne.
• 🐾 Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier andere Gäste, Tiere und Pflanzen respektiert
• □⚖️ Sie sind für Ihr Haustier und alle Schäden, die es verursacht, verantwortlic
Haftungsrichtlinie für Schäden
1. Verantwortung des Gastes
Der Gast verpflichtet sich, die Einrichtungen, Möbel, Geräte und Ausstattungen der Unterkunft während seines Aufenthalts zu pflegen und in gutem Zustand zu halten. Schäden, die durch Fahrlässigkeit, Missbrauch oder Unfall verursacht werden, liegen in der Verantwortung des Gastes und müssen auf eigene Kosten repariert oder ersetzt werden.
Im Schadensfall muss der Gast den Gastgeber unverzüglich informieren und für notwendige Reparaturen oder Ersatz aufkommen.
2. Ordnungsgemäße Nutzung der Einrichtungen
Gäste werden gebeten, die Einrichtungen verantwortungsvoll zu nutzen und die Regeln des Zusammenlebens und der Sicherheit zu beachten.
3. Inventar
Der Gast verpflichtet sich, das Inventar der Einrichtungsgegenstände und Ausstattungen im gleichen Zustand zurückzugeben, in dem er sie erhalten hat.
4. Versicherung und Garantien
Die Unterkunft haftet nicht für Personenschäden oder Verluste des Gastes.
5. Schadensabwicklung
Im Schadensfall muss der Gast den Gastgeber informieren. Dieser beurteilt das Schadensausmaß und legt die entsprechenden Maßnahmen, einschließlich möglicher Zusatzkosten, fest.
6. Verantwortung für die Nutzung des Gemeinschaftseigentums
Die Gäste sind für die ordnungsgemäße Nutzung der Gemeinschaftsräume und der darin befindlichen Gegenstände verantwortlich und vermeiden Missbrauch oder Schäden.















































































